- Romulus Augustus
- Romulus Augụstus,genannt Augụstulus (»Kaiserchen«, wegen seiner Jugend), weströmischer Kaiser (475-476), ✝ nach 507/511; wurde von seinem Vater, dem Patricius und Magister militum Orestes, gegen den amtierenden Kaiser Iulius Nepos (474-475, ✝ 480) in Ravenna zum Kaiser ausgerufen (31. 10. 475). Nach der Ermordung seines Vaters (28. 8. 476) und der Einnahme Ravennas (4. 9. 476) durch den germanischen Heerführer Odoaker wurde er von diesem abgesetzt und auf ein Landgut des Lucullus bei Neapel verbannt. Damit endete das weströmische Kaisertum, obwohl der nach Dalmatien geflohene rechtmäßige Kaiser Nepos seinen Anspruch auf Rückkehr bis zu seiner Ermordung aufrechterhielt.
Universal-Lexikon. 2012.